Montag, 27. April 2009

Wie meine Mutter

Früher war man sicherlich stolz darauf wie die Mutter zu sein, oder etwa nicht, aber heutzutage will, glaube ich, keiner hören "du bist wie deine Mutter!" Warum will man es nicht hören??? Ich möchte es auf keinen Fall hören, nicht das ich meine Mutter verachte oder so, nein, aber ich finde das sie nicht immer alles so gemacht hat, wie ich es mir vorstelle mit meinen Kindern zu machen, und doch erwische ich mich dabei, das ich genau das Gleiche tue, und - nein - dabei fühl ich mich gar nicht wohl, aber es ist ja in mir drin.
Ihr kennt doch sicher diese Sprüche wie: " ich hab's dir ja vorher gesagt!", oder: "Es ist kallt draussen, zieh dir ne Jacke an!" nur weil uns Müttern kallt ist, da wir ja auf einer Stelle sitzen und vermutlich nur in Ruhe einen Kaffee trinken, heisst es nicht das die Kinder auch frieren, da sie die ganze Zeit in Bewegung sind...
Bei mir liegt es auch noch daran, dass ich nie so dick werden wollte wie meine Mutter, aber inzwischen bin ich mindestens so dick wie sie und das ist es wahrscheinlich was mich am meisten nervt und fertig macht, denn ich komme nicht von den Kilos runter...

Aber früher, also so vor 30-40 jahren war man doch bestimmt stolz wenn jemand sagte: du bist wie deinen Mutter! oder???
4865

Sonntag, 8. März 2009

Peter Fox

hej,
wenn man im Ausland lebt, bekommt man manche sachen nur zufällig mit, sowie diesen hier:

Mittwoch, 25. Februar 2009

In der Liebe gibt es keinen Chef!!!

Ist das wirklich so???
Für mich ist es oft so das einer/eine von beiden "die Hosen an hat". Aber ich finde das nicht schlimm. Das Leben und auch die Partnerschaft ist ein ziehen und schieben (Zitat aus der heutigen "Men in trees"-Folge). Und ja- so sehe ich das auch. Mal zieht der eine mehr und der andere schiebt mehr, mal umgekehrt. Mal gibt der eine mehr und mal der andere. Aber nicht alle sind zum "ziehen" geeignet, sondern manche können besser "schieben" oder etwa nicht??? Wenn ich nicht so gezogen hätte (oder hab ich geschoben???) dann wäre unser Bau immer noch nicht so weit wie jetzt, aber zur Zeit hab ich gar keine Lust zuschieben, oder zuziehen, ich möchte gerne mal gezogen werden...
Tja- meine-andere-hälfte ist zur Zeit wieder mehr zu Hause, und das tut unserer Beziehung nicht so gut... ich brauche meinen Freiraum, den, den ich gerade gewonnen hatte, meine "freien" Abende in der Woche... das treffen mit Freundinnen, das Basteln für mich, in Ruhe vor dem PC sitzen und nicht die ganze Zeit den Fernseher an haben, mit irgentwelchen Filmen die ich gar nicht sehen (geschweige denn hören) möchte... das geht mir auf den Keks.
Männer und ihre Männlichkeit sollte man nicht verletzen. Aber wir leben in der emanzipation... oder etwa nicht?? Ich sage ja nicht das die immer so gut ist, aber schlecht find ich sie auch nicht.
So- das war mal wieder das Wort zum Mittwoch.
4604

Mittwoch, 18. Februar 2009

Die Ehrlichkeit

ja- mit der Ehrlichkeit ist das so eine Sache. "was ich nicht weiss, macht mich nicht heiss" ist da wirklich was dran??? oder geht es nur darum das die Person die etwas "gemacht" hat ihr Gewissen bereinigt beim erzählen, aber dadurch die Person die vorher nix wusste zum Opfer wird??? oder wie???
Ich bin in meinem Leben ganz gut gefahren mit der Ehrlichkeit, also, seit so ca 13 Jahren, damals, als ich eine neue Freundin fand, mit der ich besonders Nachts stundenlang telefoniert habe... bei der ich Strümpfe-strickend an der Heizung auf dem Fussboden sass und wir "TheThe" oder "PinkFloyd-The Wall" hörten... seit dem weiss ich das man eine Person auch gerne hat obwohl sie gerne in Pink-Türkis-gestreift rumläuft (nein ich mag Pink-Türkis-gestreift nicht!!!). Und wenn mich was unglücklich macht, dann muss ich es sagen, denn wenn ich es nicht sage, kann auch niemand etwas daran ändern... so wie meine neuen Arbeitsaufgaben auf der Arbeit... ich hab 1 Woche geheult und dann bin ich zum Chef, jetzt will er versuchen eine andere Person zu finden... es wird zwar evtl einige Wochen dauern, aber das ist okay für mich... wäre ich aber nicht zu ihm gegangen, könnte er ja auch nix dafür tun, damit es mir wieder besser geht... Aber durch diese ganze verworrene Situation, sicher ist nämlich noch nicht das ich zurück in meine Abteilung kann... aber nur dort hin will ich, nicht in eine andere Abteilung... ist mir klar geworden, das ich noch mehr aus meinem Leben machen will... ich will nicht als Verkäuferin im Baumarkt enden, nichts gegen meinen Job, ich mache ihn wirklich gerne, aber ich hab das Gefühl, das da noch was anderes in mir lauert... ich muss es nur rauslassen.
Weiss nur noch nicht so genau was es ist und wie ich es hervorlocke...
Für Tips und ideen bin ich immer offen.
Danke!
4566

Mittwoch, 28. Januar 2009

Gehen und gehen lassen

Was ist es eigentlich mit diesem: Gehen und/oder gehen lassen???
Auf Reisen gehen ist toll, man entdeckt neue Sachen, Kulturen, Landschaften, Freunde, Feinde uvm... und meistens kommt man glücklich wieder nach Hause, denn:
Am schönsten ist es doch zu Hause.
Aber wenn man dieses "zu Hause" jetzt umsiedelt, so wie ich das vor einigen Jahren gemacht habe?
Ich kann euch sagen das ich da immer noch im Zwiespalt bin, wobei das schon viel besser geworden ist und es hat nichts damit zu tun, das ich mich hier nicht wohl fühle, nein, ganz bestimmt nicht, aber MEIN "zu Hause" war immer bei meiner Mutter.
Natürlich sage ich auch: wenn ich in Deutschland bin "ich ruf mal zu Hause an" und meine damit hier in Schweden. Aber die ersten Jahre hatte ich 2 "zu Hause". Ist das schlecht oder gut???
Und jemanden "gehen lassen" ist für mich nicht so einfach, natürlich kommt es darauf an, wer und wie lange ich den/diejenige nicht mehr sehen werde, aber bei gewissen Leuten fällt es mir sehr schwer.
Nein- jetzt muss ich aufhören darüber nachzudenken, sonst wird es hier gleich tropfen... = es stimmt mich traurig, denn es ist schon eine Weile her... und ich weiss nicht wann ich euch wieder sehe...
4444

Dienstag, 27. Januar 2009

Cool

Wäre ja cool, wenn so was wirklich mal spontan entstehen würde...
aber auch so lustig anzusehen und ich wäre auch gerne dabei gewesen...


4422

Samstag, 24. Januar 2009

IN 11 MONATEN...

... ist Weihnachten... haha--- ich liebe den 24. Januar... denn niemand will das oft hören... aber ich kann auch zu meiner einer Tochter sagen das sie in 1 Monat geburtstag hat und der anderen kan ich sagen das sie in 7 Monaten Geburtstag hat...

Ansonsten ist hier alles fast okay, es regnet, bzw Eisregen kommt da vom Himmel, und es ist ungemühtlich kallt draussen, aber ich muss zur Zeit eh die Toillette hüten.. und das Bett... nerv... heute gab es für mich: Salzstangen, ausgeschlagene Cola (= ohne Kohlensäure) und einen geriebenen Apfel, sowie eine gemanschte Banane... lecker, oder??? Achja- ich habe sogar freiwillig Kamillentee getrunken...

Ich hoffe das es mir morgen wieder besser geht...